
Oktober
„Der beste Weg, einen Freund zu haben,
ist der, selbst einer zu sein.“
- Ralph Waldo Emerson -

Mittwoch, 1. Oktober - eine Schlange
--- Auf einem Schiff bei der Midgard in Nordenham wurde eine 20cm lange Hakennasennatter gefunden. Der Melder fand eine Unterbringungsmöglichkeit für die Giftschlange, deren Biss für den Menschen unbedenklich ist.
--- Eine überfahrene Katze wurde uns in Stadland-Schwei auf der B 437 gemeldet. Das Tier war so zerfahren, dass es nicht mehr als Katze zu erkennen war.
--- Eine Frau Nähe Bremen meldete ihre vermisste Katze. Wir haben ihr Tipps gegeben.
--- Vor ein paar Tagen meldete eine Frau aus Nordenham uns ihre vermissten Katzen. Beide Tiere sind wieder zu Hause.
--- In Butjadingen, Sollhammer Deich, hat ein Mann eine Katze oder Kater mittels Lebendfalle eingefangen. Wir haben das Tier in eine Tierarztpraxis gebracht um es ggf kastrieren und chippen zu lassen.
--- Abends waren wir wieder auf der Suche nach dem vermissten Kitten in Nordenham. In den Lebendfallen sitzen Igel aber vom Kitten fehlt jede Spur.
--- Eine Katze, die uns gestern in einem Garten Brake gemeldet wurde, ist nicht mehr gesehen worden. Sie kam wohl nur mal kurz zu Besuch.
--- In Elsfleth-Butteldorf braucht eine Frau Hilfe beim fangen von vier Katzen. Das können wir machen aber im Moment fehlt und die Zeit.
--- In Lemwerder haben wir uns am 28. September eine tote Katze gemeldet, die am 29. September vom Bauhof abgeholt wurde. Heute meldete sich die Halterin. Wäre das Tier gechipt und registriert gewesen, hätte man sie informieren können.
Donnerstag, 2. Oktober - angefahrener Kater
--- Wir haben den Kater, der in Butjadingen-Stollhammerdeich eingefangen und anschließend kastriert wurde, aus der Praxis abgeholt und zurück gebracht.
--- Wir haben eine Falle nach Brake-Schmalenfletherwurp gebracht. Dort soll in der kommenden Woche ein Kater eingefangen werden.
--- Die Frau, die uns in Butjadingen-Waddenserdeich ein Kitten auf einer Weide meldete, haben wir an den Tierschutzverein verwiesen.
--- Die Polizei Brake meldete uns einen Fall, der sich aber schon am 5. September zugetragen hat. In der Amselstraße fanden Katzenhalter ihr Tier mit einer Plastiktüte um den Hals geknotet. Die Polizei möchte wissen, ob uns ähliche Taten bekannt sind.
--- In Brake-Golzwarderwurp, konnte ein junger Kater mittels Lebendfalle gesichert werden. Jetzt fehlt noch ein ausgewachsener Kater und eine Mutterkatze mit Kitten.
--- In Nordenham wurde abends ein Kater angefahren. Wir wussten, wem er gehört, so konnten die Halter schnell informiert werden. Wir haben den Kater in eine Transportbox gelegt. Die Halter sind zur Klinik nach Oldenburg gefahren.
Freitag, 3. Oktober - ein ruhiger Tag
--- Der gestern Abend verunfallte Kater musste leider erlöst werden. Die Verletzungen waren zu schlimm.
Samstag, 4. Oktober - Igel, Hund und Katzen
--- Ein kleiner Igel wurde uns in Nordenham-Blexen gemeldet. Wir haben an die Igelhilfe verwiesen.
--- Die Polizei Brake meldete einen Hund, der ohne Halter unterwegs ist. Wir sind nicht hingefahren denn bis wir in Brake sind, ist der Hund schon weitergelaufen.
--- Eine Frau muss drei Katzen unterbringen, deren Halterin ins Krankenhaus gekommen ist. Wir haben an den Tierschutzverein verwiesen.
Sonntag, 5 Oktober - kein ruhiger Sonntag
--- Katze "Nala", eine Maine Coon Katze, die seit dem 23. August in Brake vermisst wurde, ist wieder zu Hause.
--- Seit gestern wurde in Brake-Kirchhammelwarden ein fünf Monate altes Kitten vermisst. "Lucy" ist gechipt und bei Tasso registriert. Kastriert ist sie nicht.
Die Finderin meldete sich bei uns. "Lucy" war ihr estern nachgelaufen. Wir informierten den Halter, der sein Tier abholte.
Zur Information: Der Orientierungssinn bei Katzen ist erst mit etwa einem Jahr völlig ausgeprägt!
Generell sollten Katzen frühestens mit acht Monaten oder besser erst mit einem Jahr zum ersten Mal Freigang bekommen, um sicherzustellen, dass sie einen ausgereifteren Orientierungssinn haben und die Umgebung besser einschätzen können.
Und Katzen in dem Alter können durchaus geschlechtsreif sein!
--- In Stadland-Rodenkirchen wurden uns vier gefundene Kitten gemeldet. Zwei der Tiere waren bereits tot, die beiden anderen wurden vom Verein Kitten in Not aufgenommen.
--- Ein Kitten wurde uns in Butjadingen gemeldet. Die Finderin hat es gut untergebracht.
--- In Nordenham ist ein Taubenküken aus dem Nest gefallen. Wir konnten es gut unterbringen.
--- In Nordenham vor dem Deich wurden uns Kühe gemeldet, die im Überflutungsgebiet standen. Als wir da waren, standen die Kühe nicht mehr da. Der Landwirt hatte sie vor der Sturmflut in Sicherheit gebracht.
--- Abends wurde uns ein Hund gemeldet, der in Stadland-Seefeld aufgefunden wurde. Wir kamen gerade dort an, da haben die Melder den Halter gefunden.
Montag, 6. Oktober - Siamkitten gesichert
--- Ein Kater wurde uns in Brake gemeldet. Das Tier kommt regelmäßig zu Besuch zu einer Familie. Wie sich, dank Chip und Registrierung bei Tasso, herausstellte, wohnt der Kater nur ein paar Häuser weiter. Die Halterin wurde informiert.
--- Wir konnten heute Abend dass Siamkitten, welches seit dem 29. September in Nordenham vermisst wurde, mittels Lebendfalle sichern.
--- In Butjadingen wurde uns ein vermisster Yorkshireterrier gemeldet. Sein Halter war gestürzt, da ist der Hund weggelaufen.
"Oscar" trägt ein Halsband, evtl eine Leine. Mehrt wissen wir noch nicht.
--- Zwei gefundene Kitten wurden uns in Nordenham-Schweewarden gemeldet. Aus zwei wurden vier. Wir glauben nicht, dass die Tiere gefunden wurden.
Dienstag, 7. Oktober -
--- In Nordenham wurde eine verletzte Taube gefunden. Das Tier wurde von einem Tierarzt erlöst.
--- Wir haben mit dem Halter des vermissten Yorkshire Terriers gesprochen. Dieser befindet sich noch im Krankenhaus. Wir haben alle notwendigen Daten zum Hund und zum Halter bekommen.
Abends waren wir am Wohnort des Halters. Wir haben uns mit den Nachbarn unterhalten. Da erfuhren wir, dass es diesen Hund gar nicht gibt. Wir waren sprachlos.
--- Einen Kater haben wir uns am 7. Oktober angesehen. Seit etwa einer Woche hielt er sich in einem Garten auf, schlief nachts auf einem Holzstapel.
Er war in beiden Ohren tätowiert aber die Nummern waren so schlecht lesbar, dass wir mit ihm in eine Tierarztpraxis gefahren sind. Gut, dass der Kater so geduldig war. Zu zweit konnten wir in Ruhe in seine Ohren gucken, sie durchleuchten und mit viel Raterei dann doch die laufende Nummer entziffern.
Bei Tasso war er nicht registriert aber im System der Praxis gab es einen Kater mit dieser Nummer.
Der Kater hatte Zecken und Würmer, war also vermutlich schon länger unterwegs.
Den Halter konnten wir ermitteltn. Er hat sein Tier abgeholt.
--- Kater "Miju", der seit dem 25. September in Berne vermisst wurde, ist nach Hause gekommen.
--- Kater "Nelson", der seit dem 25. September in Stadland-Morgenland vermisst wurde, ist nach Hause gekommen.



